Thumbs.db für Netzwerkfreigaben deaktivieren (win7/8)
Sonntag, 12. Mai 2019 - 12:42 Uhr
Thumbs.db für Netzwerkfreigaben deaktivieren (win7/8)
Unter Windwos 7 kann es vorkommen, dass beim Versuch Ordner und
Dateien auf den freigegebenen Ordnern des WHS zu löschen oder
umzubenennen, der Vorgang mit der Fehlermeldung Die Aktion kann
nicht abgeschlossen werden, da der Ordner (oder eine Datei darin) in einem anderen Programm geöffnet ist. abgebrochen wird.
Der Grund dafür sind die sogenannten Miniaturansichten die Windows 7 von Dateien anlegt.
Hintergrund:
Wärend bei lokalen Dateien die Miniaturansichten auf dem Clienten zentral gespeichert werden, werden bei Netzwerkfreigaben die "Vorschaubildchen" im jeweiligen freigegebenen Ordner hinterlegt.
Wenn man in den Ordneroptionen des Explorers sich die versteckten Dateien und Ordner, bzw. die ausgeblendeten Systemdateien anzeigen lässt, werden die Miniaturansichten sichtbar, bzw. eine Datei mit dem Namen Thumbs.db in der die Miniaturansichten stecken.
Der Grund warum bei Netzwerkfreigaben die Miniaturansichten nicht lokal auf dem Clienten gespeichert werden ist recht schnell erklärt.
Um das Netzwerk nicht unnötig mit der Erstellung der "Vorschaubildchen" zu belasten, wird ein einziges mal die Thumbs.db angelegt, auf die dann alle anderen Clienten zugreifen können. Es wird dann lediglich überprüft, ob sich an der Freigabe etwas geändert hat und ob die Miniaturansichten aktualisiert werden müssen. Dummerweise benötigt das Erzeugen bzw. das Aktualisieren der Thumbs.db ein wenig Zeit.
Und genau in dieser Zeit werden die Dateien und Ordner gesperrt, da sie vom Clienten in Benutzung sind.
Je nach Inhalt des Ordners kann das Pflegen der Thumbs.db einige
Minuten in Anspruch nehmen und ein Umbenennen oder Löschen der
Dateien/Ordner schlägt mit o.g. Meldung fehl.
Lösung: Registry bearbeiten
1. Registry-Editor öffnen.
2. Navigiert zu folgendem Eintrag:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Explorer
Sollte der Unterschlüssel "Explorer" nicht existieren, muss dieser per Hand angelegt werden.
3. Erstellt einen neuen DWORD-Wert (32 bit) und benennt ihn wie folgt:
4. Weist diesen Eintrag den Wert 1 zu.
5.Reboot oder neu anmelden am PC